>> 101 083 und 115: AGFA
Die bekannte Firma für Fotopapiere, Filme, Chemikalien und Dienstleistungen rund um die Fototechnik wagte bereits 1994 als erste Firma den Schritt zur Beklebung einer Lok - damals allerdings in der Schweiz. Die Lok 460 016 fuhr insgesamt über 3 Jahre durch den Alpenstaat in einem relativ einfachen, aber dennoch auffallendem Design: Grundfarbe weiß mit zwei breiten orangen Streifen, an den Seiten jeweils in groß das Firmenlogo sowie der Schriftzug AGFA FILM.
|
|
Lok |
Werbung |
Beschreibung |
Beklebung |
Abriss |
|
|
101 083 |
Agfa |
|
15.08.2003 |
14.10.2004 |
101 115 |
Agfa |
Medienstadt Köln |
03.05.2001 |
20.05.2003 |
|
 |
 |
 |
101 029 erhielt als Lok die DVD-Werbefolien in Hamburg-Eidelstedt. Sie tausche am 22. September 2003 Ihr
"Milch - alles andere ist nur nass"-Kleid gegen die DVD-Werbefolien.
Die Jungfernfahrt von Eidelstedt nach Dammtor wurde dabei Pressewirksam von Otto Waalkes begleitet.
Ihr folgte am 4. Oktober 2003 101 100 welche dadurch die "Legoland"-Werbung verlor, und als letzte Lok verließ
101 010 am 8. Oktober 2003 Hamburg. Die 010 trug bis zu diesem Tag die Werbung "Rama I".
Während 010 und 100 Ihre Werbung nach ziemlich genau einem Jahr verloren, fuhr 029 rund 2 Jahre quer durch Deutschland.
Sie wurde am 23. August 2005 mit "Polizei-Beratung.de" frisch beklebt.


Bilder: FAM

|